15 Kreativitätstechniken zur Ideenfindung

Eine Idee, eine Lösung wäre gefragt – aber woher nehmen?

Manchmal scheint der Kopf vollkommen leer und eine Idee erzwingen lässt sich schon gar nicht. Aber es gibt Techniken, die der eigenen Kreativität auf die Sprünge helfen und damit hilfreich bei der Lösungsfindung sein können.


Jetzt weiterlesen: 15 Kreativitätstechniken zur Ideenfindung

Richtig streiten → 12 wichtige Tipps & 13 Sätze, mit denen es Ihnen gelingt!

Es kann nicht stets alles eitel Wonne sein – weder im Berufs- noch im Privatalltag. Einem Streit kann und soll man nicht immer ausweichen.

Aber richtig streiten – im Sinne eines konstruktiven Streitgesprächs – ist alles andere als einfach. Das liegt auch daran, dass bei einem Streit Emotionen meist von beiden Seiten im Spiel sind. Jeder wähnt sich im Recht.

Und je größer die Emotionen, desto schwieriger ist eine kontrollierte „Steuerung“ des Streits.

Streit_NL

Wer von beiden Streithanseln hat recht?
Es kommt auf die Perspektive an!


Jetzt weiterlesen: Richtig streiten → 12 wichtige Tipps & 13 Sätze, mit denen es Ihnen gelingt!

Prioritäten setzen → Eisenhower & ABC: einfach erklärt

Beim Zeitmanagement geht es auch darum, Aufgaben nach Prioritäten zu werten und entsprechend abzuarbeiten. Nur so wird gewährleistet, dass am Ende des Tages das Wichtigste erledigt oder wenigstens in Angriff genommen wurde.

wichtig-dringend


Jetzt weiterlesen: Prioritäten setzen → Eisenhower & ABC: einfach erklärt

10 Anzeichen für Probleme im Team

Wie wichtig ein homogenes Team für die Erreichung der Unternehmensziele ist, habe ich hier im Blog schon öfter erwähnt. Nun kann es aber durchaus vorkommen, dass ein gut eingespieltes Team plötzlich nicht mehr miteinander harmoniert und damit die Zielerreichung gefährdet ist.


Jetzt weiterlesen: 10 Anzeichen für Probleme im Team

Morgens früh aufstehen? 6 Tipps – so klappt’s!

Wer steht morgens schon gerne früh auf? Wohl eher wenige.

Je später ich ins Bett komme, desto schwerer fällt das Aufstehen am Morgen. Das ist klar. Ausreichend Schlaf ist natürlich die Grundvoraussetzung für


Jetzt weiterlesen: Morgens früh aufstehen? 6 Tipps – so klappt’s!

Interview mit Alpinsportler Alexander Huber: Ziele

Ziele sind der Wegbereiter des Erfolgs. Das gilt generell aber insbesondere im Sport. Alexander Huber gehört zu den weltbesten Alpinsportlern und kann damit zahlreiche Erfolge aufweisen. Er stand mir für ein „schnelles“ Interview zur Verfügung – herzlichen Dank nochmals an dieser Stelle!


Jetzt weiterlesen: Interview mit Alpinsportler Alexander Huber: Ziele

Eselsbrücken (Merksprüche): Wie soll ich mir das merken? Damit!

Sogenannte Eselsbrücken oder Merksprüche erleichtern uns das Merken von Fakten und Daten – es sind also nichts anderes als Merkhilfen (Mnemotechniken), auch wenn sie in der heutigen Zeit an Bedeutung verloren haben, da wir diese Daten innerhalb weniger Sekunden online am Smartphone nachschlagen können.

Wohl jeder von uns hat schon in der Schule einige solcher Eselsbrücken eingetrichtert bekommen – Stichwort: Planeten.


Jetzt weiterlesen: Eselsbrücken (Merksprüche): Wie soll ich mir das merken? Damit!

Entscheidung treffen → Tipps & Methoden für richtig gute Entscheidungen

Wenn Sie mit Ihrem Leben zufrieden sind, kann das ein Indiz dafür sein, dass Sie auf Ihrem bisherigen Lebensweg zahlreiche richtige Entscheidungen getroffen haben.

Das gilt natürlich auch im umgekehrten Fall: unzufrieden infolge von unvorteilhaften Beschlüssen.

Denn wo auch immer Sie heute im Leben stehen – dieser Standpunkt resultiert u. a. aus der Summe der Entscheidungen, die Sie getroffen haben oder die für Sie getroffen wurden (z. B. von den Eltern).


Jetzt weiterlesen: Entscheidung treffen → Tipps & Methoden für richtig gute Entscheidungen

6-Hüte-Methode: Entscheidungen treffen & Probleme lösen

Für das Lösen von Problemen sind immer Entscheidungen und in weiterer Folge Handlungen erforderlich. Manchmal fällt es aber schwer, Entscheidungen zu treffen – auch deshalb, weil uns die Auseinandersetzung mit dem Problem die objektive Betrachtungsweise versperrt.


Jetzt weiterlesen: 6-Hüte-Methode: Entscheidungen treffen & Probleme lösen

Interview mit der Gedächtnissportlerin Christiane Stenger: Warum das Schaf vom Baum fällt

Mich beeindrucken Menschen mit einem ausgezeichneten Gedächtnis. Aber jeder kann seine Merkfähigkeit enorm steigern – das sagt jedenfalls Christiane Stenger, und die muss es als bekannte Gedächtnissportlerin ja wissen.


Jetzt weiterlesen: Interview mit der Gedächtnissportlerin Christiane Stenger: Warum das Schaf vom Baum fällt

Ankern: Positive Gefühle jederzeit abrufen & 16 Beispiele

Vielleicht haben Sie schon mal etwas von der Anker-Methode gehört.

Dabei geht es darum, dass man positive Gefühlszustände „speichert“ und bei Bedarf wieder abruft.

Eine Hilfe vor allem in schwierigen und herausfordernden Situationen. Gut, darunter kann man sich jetzt nicht besonders viel vorstellen.

pxb_ankern


Jetzt weiterlesen: Ankern: Positive Gefühle jederzeit abrufen & 16 Beispiele

Wortschatz erweitern macht Spaß! 6 Übungen

Wer möchte nicht mit einem umfangreichen Wortschatz beeindrucken?

Damit meine ich aber nicht, mit Fach- und Fremdwörtern nur so um sich zu schmeißen, sondern das Kommunizieren mit einer reichhaltigen Sprache.

Denn je bunter der eigene Wortschatz, desto besser kann man sich in der Regel auch artikulieren.


Jetzt weiterlesen: Wortschatz erweitern macht Spaß! 6 Übungen

Sämtliche Beiträge in der Kategorie Selbstmanagement + Persönlichkeitsentwicklung: