INTUITION trainieren → 6 Übungen für Ihr Bauchgefühl

Gleich eine Frage vorweg: Vertrauen Sie Ihrer Intuition und handeln Sie häufig intuitiv? (Sie können statt Intuition auch die Begriffe Bauchgefühl, innere Stimme, sechster Sinn oder innerer Kompass einsetzen, die häufig synonym verwendet werden.)


Jetzt weiterlesen: INTUITION trainieren → 6 Übungen für Ihr Bauchgefühl

Entspannungstrick: Machen Sie den ZEHENWACKLER!

Bevor Sie weiterlesen, probieren Sie gleich Folgendes aus:

Wackeln Sie gleichzeitig mit den großen Zehen! Mindestens 10 Mal.  

Ausprobiert? Gut so! Und, wie war es? Wahrscheinlich haben Sie sich auf das Zehenwackeln und auf das Zählen konzentriert. Stimmt’s?


Jetzt weiterlesen: Entspannungstrick: Machen Sie den ZEHENWACKLER!

Was wäre ANDERS, wenn Sie NIE GEBOREN wären?

Kennen Sie den Film „Ist das Leben nicht schön“ (Originaltitel: It’s a Wonderful Life, 1946)?

Ein Filmklassiker, der insbesondere zu Weihnachten häufig wiederholt und von mehreren Kritikern als einer der besten Filme aller Zeiten angesehen wird.

Mag sein, dass er sich für den ein oder anderen etwas kitschig anmutet, für die meisten ist er wohl ein herzerwärmender, berührender Film, der lange nachwirkt.


Jetzt weiterlesen: Was wäre ANDERS, wenn Sie NIE GEBOREN wären?

Mit der Familie auf WELTREISE: von großartigen & weniger schönen Momenten

Die weltweit fortschreitende Digitalisierung hat durchaus ihre kritikwürdigen Seiten, aber sie eröffnet auch zahlreiche neue Möglichkeiten.

Eine für viele Menschen besonders reizvolle stellt das ortsunabhängige Arbeiten dar. Etwa auf der Welt unterwegs sein und an Orten zu arbeiten, die andere nur vom Urlaub her kennen.


Jetzt weiterlesen: Mit der Familie auf WELTREISE: von großartigen & weniger schönen Momenten

Ziele setzen & erreichen → Beispiele, Tipps, Vorlage, Anleitung

Sie wollen sich ein Ziel setzen? Oder haben bereits eines anvisiert, wissen aber nicht, wie Sie es am besten erreichen?

Hier erfahren Sie bewährte Tipps und Methoden (inkl. Vorlage zum Ausdrucken), um erfolgreich die Ziellinie zu überschreiten. 


Jetzt weiterlesen: Ziele setzen & erreichen → Beispiele, Tipps, Vorlage, Anleitung

Persönliche Werte finden & erkennen → über 100 Beispiele, Liste, Wertepyramide

Sind Sie mit Ihrem Leben zufrieden? Wenn ja, kann das ein Indiz dafür sein, dass Sie auf Ihrem bisherigen Lebensweg zahlreiche richtige Entscheidungen getroffen haben, die mit Ihren Werten konform gehen. Aber auch der umgekehrte Fall ist möglich: unzufrieden mit dem Leben infolge von Beschlüssen gegen Ihr Wertesystem.

Deshalb sollten Sie sich Ihrer Werte bewusst werden. Dadurch gewinnen Sie an Klarheit und Ihnen wird das Treffen von wichtigen Entscheidungen und die Prioritätensetzung wesentlich leichter fallen!

Die Werteliste ist aus dem WEGWEISER-Downloadpaket → „Wie Sie herausfinden, was Sie wirklich wollen, und es erreichen!“ – für Infos HIER KLICKEN.


Jetzt weiterlesen: Persönliche Werte finden & erkennen → über 100 Beispiele, Liste, Wertepyramide

Bücher aussortieren: Wohin damit? Wie?

Ein Raum ohne Bücher ist wie ein Körper ohne Seele.

Das wusste bereits der römische Politiker und Philosoph Marcus Tullius Cicero. Bücher – darin schmökern, sich Wissen aneignen, beim Lesen neue Horizonte entdecken, über den Tellerrand blicken, in eine andere Welt abtauchen, abschalten, entspannen, nach einem anstrengenden Tag wieder runterkommen, …

pxb_buecherregal


Jetzt weiterlesen: Bücher aussortieren: Wohin damit? Wie?

Für mehr Entspannung & Achtsamkeit: Backen Sie einen Kuchen!

Wenn etwas nicht so läuft wie gewünscht, ich neue Ideen benötige, an einer Lösung tüftle, vor einer größeren Herausforderung stehe oder einfach mal abschalten und den Kopf freibekommen will, haben sich für mich drei „Strategien“ bewährt:

  1. Raus an die frische Luft, in die Natur
  2. Bewegung/Sport, richtig auspowern (z. B. mit dem 7-Minuten-Ganzkörpertraining)
  3. Kochen/Backen

Zu den ersten zwei Punkten habe ich hier im Blog bereits einige Beiträge geschrieben. Im Folgenden gehe ich auf Punkt 3 näher ein, insbesondere auf das Backen.


Jetzt weiterlesen: Für mehr Entspannung & Achtsamkeit: Backen Sie einen Kuchen!

6 Dankbarkeitsübungen → Für alles gibt es ein letztes Mal!

Für ALLES gibt es ein letztes Mal:

  • das Gespräch mit der Mutter oder einem anderen lieben Menschen,
  • das Kind, das gemeinsam mit den Eltern im Bett kuschelt (bevor es älter wird) oder vor dem Auszug das letzte Mal zu Hause übernachtet,
  • eine Unternehmung mit der besten Freundin,
  • das regelmäßige Treffen mit Freunden,
  • der Genuss einer Lieblingsspeise,
  • der Sonnenaufgang/Sonnenuntergang,
  • eine bestimmte Strecke laufen – ohne außer Puste zu sein,
  • der häufige Streit mit einer bestimmten Person,
  • der letzte Arbeitstag in der Firma (Jobwechsel/Pensionsantritt),
  • der gemeinsame Familienurlaub, …


Jetzt weiterlesen: 6 Dankbarkeitsübungen → Für alles gibt es ein letztes Mal!

90 Fragen, um sich selbst besser kennenzulernen [inkl. Fragekärtchen]

Anderen Fragen stellen, ist einfach. Sich selbst Fragen stellen und diese beantworten – insbesondere solche das eigene Leben, die eigene Persönlichkeit betreffend –, fällt wohl nicht ganz so leicht.

Und doch kann die Beantwortung solcher Reflexionsfragen zu so mancher Aha-Erkenntnis führen und Ihnen vielleicht sogar bewusst machen,

  • warum Sie so sind, wie Sie sind,
  • warum Sie so handeln und denken, wie Sie eben handeln und denken.


Jetzt weiterlesen: 90 Fragen, um sich selbst besser kennenzulernen [inkl. Fragekärtchen]

Nicht einschlafen können → 28 Einschlaf-Tipps & Tricks, wirkungsvoll & unkonventionell

Kennen Sie das:

Sie liegen im Bett, wälzen sich hin und her und können einfach nicht einschlafen? Der Blick auf die Uhr macht das Ganze nicht besser. Im Gegenteil!

Was also tun? Grundsätzlich hängt es natürlich davon ab, was Sie am Einschlafen hindert. Der Grund kann etwa ein Tagesereignis sein, das Sie grübeln lässt. Das Gedankenkarussell dreht sich und dreht sich!

(Wie Sie das Gedankenkarussell stoppen, habe ich in diesem Beitrag beschrieben.)


Jetzt weiterlesen: Nicht einschlafen können → 28 Einschlaf-Tipps & Tricks, wirkungsvoll & unkonventionell

Glückwünsche zum Geburtstag → Sprüche, Zitate, Vorlagen | Geburtstagsglückwünsche

Der Geburtstag – für viele ein freudiger Anlass zum Feiern. Und geteilte Freude ist doppelte Freude, deshalb sollten Sie den Menschen, die Ihnen am Herzen liegen, Ihr Mitfreuen sowie gute Geburtstagswünsche kundtun.


Jetzt weiterlesen: Glückwünsche zum Geburtstag → Sprüche, Zitate, Vorlagen | Geburtstagsglückwünsche

BUCKET-LISTE → Tipps, Vorlage Beispiele, Ideen & Anleitung

Jeder hat Wünsche und Sehnsüchte. Auch Sie. Wünsche, die in Ihrem Leben sehr präsent sind, aber auch solche, die mehr oder weniger in Ihrem Unterbewusstsein schlummern.

Wünsche machen Ihnen deutlich, was oder wohin Sie wollen. Kurzum: Sie können Ihnen Orientierung bieten. Hierzu müssen Sie sich aber zuerst Ihrer Wünsche bewusst werden, und genau das gelingt Ihnen mit einer Bucket-Liste.


Jetzt weiterlesen: BUCKET-LISTE → Tipps, Vorlage Beispiele, Ideen & Anleitung

Bodyscan: Körperwahrnehmung & Aufmerksamkeitsfähigkeit steigern

Im Folgenden stelle ich Ihnen eine Grundübung aus dem Achtsamkeitstraining vor, mit der ich selbst gute Erfahrungen gemacht habe: der Bodyscan.

Mit dem Bodyscan steigern Sie Ihre Körperwahrnehmung, Entspannung und stärken Ihre Aufmerksamkeitsfähigkeit. Also ideale Voraussetzungen für mehr Achtsamkeit im Alltag!

Bodyscan – was ist das genau?

Der Bodyscan ist eine Achtsamkeitsübung. Dabei handelt es sich um ein gedankliches Abtasten („Scannen“) der verschiedenen Körperregionen – also eine Art mentale Reise durch den eigenen Körper. Gefühle, Wahrnehmungen und Gedanken, die während des Bodyscans auftauchen, werden wertfrei angenommen.


Jetzt weiterlesen: Bodyscan: Körperwahrnehmung & Aufmerksamkeitsfähigkeit steigern

Die Alm – ein Ort für die Seele

Bei einer Wanderung über Almen und im Gebirge kann ich herrlich abschalten, den Gedanken freien Lauf lassen und neue Energie tanken – es gibt für mich nicht viel Erholsameres.

Deshalb bin ich im Sommer häufig in den Bergen (Südtirol) unterwegs und liebe es, nach einer Wanderung auf einer Alm einzukehren.


Jetzt weiterlesen: Die Alm – ein Ort für die Seele