Intrigen im Unternehmen: Was tun, was hilft? Tipps + Checkliste

Intrigen sind Gift für ein gutes Betriebsklima. Sie können einem das (Arbeits-)Leben schwer machen. Sehr häufig sind Intrigen auch mit ein Grund, dass Personen kündigen.

Da kann einem die Arbeit noch so gut gefallen, wenn man sich aber täglich mit Kleinkriegen im Büro auseinander setzen muss, ist das auf Dauer stark belastend.


Jetzt weiterlesen: Intrigen im Unternehmen: Was tun, was hilft? Tipps + Checkliste

Mandalas (über 40 kostenlose Vorlagen): Stress abbauen, entspannen und achtsam werden

Kennen Sie Mandalas? Der Begriff Mandala bedeutet soviel wie „vom Zentrum ausgehend“. Vereinfacht ausgedrückt sind Mandalas Bilder aus geometrischen Formen, die sich um einen Mittelpunkt bilden.

Mandalas haben in einigen Religionen eine besondere Bedeutung. Sie werden auch zu Meditationszwecken und als Entspannungsübung verwendet.

Sie werden – in der Regel unter Zuhilfenahme einer Vorlage – gemalt, gelegt oder auch mit buntem Sand gestreut.

pxb_mandala


Jetzt weiterlesen: Mandalas (über 40 kostenlose Vorlagen): Stress abbauen, entspannen und achtsam werden

So vermeiden Sie Weihnachtsstress → Ursachen &12 Tipps

Die Vorweihnachtszeit und auch das Weihnachtsfest bedeutet für viele Menschen Stress – sowohl im Privatleben als auch im Job. Weihnachtsstimmung will kaum aufkommen.

Die eigentlich stillste Zeit des Jahres wird zur hektischsten und einer konfliktbeladenen Zeit.


Jetzt weiterlesen: So vermeiden Sie Weihnachtsstress → Ursachen &12 Tipps

15 Smalltalk-Tipps mit Spickzettel + Smalltalk-Training mit ChatGPT & KI ✨

Der Wert von Smalltalk – von der „kleinen Unterhaltung“ – wird gerne unterschätzt. Gelingt der Einstieg durch einen sympathischen Smalltalk, ist das die beste Voraussetzung für den weiteren Verlauf eines Gesprächs. Es ist einleuchtend, dass Smalltalk als Einstieg besser geeignet ist als betretenes Schweigen.

pxb_smalltalk


Jetzt weiterlesen: 15 Smalltalk-Tipps mit Spickzettel + Smalltalk-Training mit ChatGPT & KI ✨

Glücksmomente: 30 Ideen für Momente des Glücks

Die kleinen Glücksmomente bereichern unser Leben ungemein. Wir müssen nur ein wenig die Augen offen halten und uns unserer Glücksmomente bewusst werden.

Denn bewusst werden sie uns meist dann, wenn wir sie plötzlich nicht mehr vorfinden. Die franz. Schriftstellerin Francoise Sagan (1935–2004) hat es einmal passend auf den Punkt gebracht:

Man weiß selten, was Glück ist,
aber man weiß meistens,
was Glück war.

Jeder von uns hat wohl seine persönlichen Momente des Glücks. Oft kann schon etwas Abwechslung, etwas Neues Freude in unser Leben bringen. Es muss nicht immer etwas Großartiges und Außergewöhnliches sein.


Jetzt weiterlesen: Glücksmomente: 30 Ideen für Momente des Glücks

Täglich 86.400 Euro! Was würden Sie damit machen?

Stellen Sie sich Folgendes vor:

Sie haben einen Preis gewonnen. Dieser Preis beinhaltet ein Bankkonto, auf dem Ihnen jeden Tag ein Betrag von 86.400 Euro zur freien Verfügung steht. Hierfür gilt es allerdings zwei Regeln zu beachten.

pxb-geld-zeit


Jetzt weiterlesen: Täglich 86.400 Euro! Was würden Sie damit machen?