6-Hüte-Methode: Entscheidungen treffen & Probleme lösen

Für das Lösen von Problemen sind immer Entscheidungen und in weiterer Folge Handlungen erforderlich. Manchmal fällt es aber schwer, Entscheidungen zu treffen – auch deshalb, weil uns die Auseinandersetzung mit dem Problem die objektive Betrachtungsweise versperrt.


Jetzt weiterlesen: 6-Hüte-Methode: Entscheidungen treffen & Probleme lösen

Atemübungen → 10 + 6 bewährte Atemtechniken inkl. Anleitung (PDF)

Atemübungen sind eine wunderbare Hilfe, um innerhalb kürzester Zeit zu entspannen – etwa, um in einer belastenden Situation oder schwierigen Herausforderung zur Ruhe zu kommen.

Sie können Atemübungen in der Regel überall, jederzeit und zudem recht unauffällig durchführen.

Wählen Sie aus den folgenden bewährten Übungen Ihre Favoriten, die Sie dann in Ihren Alltag integrieren oder auf die Sie bei Bedarf zugreifen.


Jetzt weiterlesen: Atemübungen → 10 + 6 bewährte Atemtechniken inkl. Anleitung (PDF)

Interview mit der Gedächtnissportlerin Christiane Stenger: Warum das Schaf vom Baum fällt

Mich beeindrucken Menschen mit einem ausgezeichneten Gedächtnis. Aber jeder kann seine Merkfähigkeit enorm steigern – das sagt jedenfalls Christiane Stenger, und die muss es als bekannte Gedächtnissportlerin ja wissen.


Jetzt weiterlesen: Interview mit der Gedächtnissportlerin Christiane Stenger: Warum das Schaf vom Baum fällt

Ankern: Positive Gefühle jederzeit abrufen & 16 Beispiele

Vielleicht haben Sie schon mal etwas von der Anker-Methode gehört.

Dabei geht es darum, dass man positive Gefühlszustände „speichert“ und bei Bedarf wieder abruft.

Eine Hilfe vor allem in schwierigen und herausfordernden Situationen. Gut, darunter kann man sich jetzt nicht besonders viel vorstellen.

pxb_ankern


Jetzt weiterlesen: Ankern: Positive Gefühle jederzeit abrufen & 16 Beispiele

9 Tipps gegen Stress + 15 Stressauslöser, Stressursachen + 21 Stresswirkungen

Sind Sie im Stress? Jeder erlebt Stress auf eine andere Weise. Was für den einen ein stressiger Arbeitstag ist, kann für einen anderen ein gemütlicher sein. Die Stresslatte ist bei jedem unterschiedlich hoch gesteckt.


Jetzt weiterlesen: 9 Tipps gegen Stress + 15 Stressauslöser, Stressursachen + 21 Stresswirkungen

Trost spenden: Wie Sie am besten trösten – 7 Tipps

Dass es einem lieben Menschen in unserem unmittelbaren Umfeld schlecht geht, kommt gelegentlich vor. Etwa weil die Person gerade einen schweren Schicksalsschlag erlebt hat, mit einer Enttäuschung oder einer anderen schwierigen Situation konfrontiert wurde. Dann ist Trost etwas sehr Wertvolles.


Jetzt weiterlesen: Trost spenden: Wie Sie am besten trösten – 7 Tipps

Wortschatz erweitern macht Spaß! 6 Übungen

Wer möchte nicht mit einem umfangreichen Wortschatz beeindrucken?

Damit meine ich aber nicht, mit Fach- und Fremdwörtern nur so um sich zu schmeißen, sondern das Kommunizieren mit einer reichhaltigen Sprache.

Denn je bunter der eigene Wortschatz, desto besser kann man sich in der Regel auch artikulieren.


Jetzt weiterlesen: Wortschatz erweitern macht Spaß! 6 Übungen

Das sollten Sie bei der Sitzordnung beachten: 17 Tipps & Checkliste

Das Festlegen der Sitzordnung, sei es für ein Essen oder eine andere Veranstaltung, kann ein heikles Unterfangen sein.

Nehmen wir an, Sie werden zu einem Essen eingeladen und müssen aufgrund der vorgegebenen Sitzordnung während der gesamten Veranstaltung neben einer Person sitzen, mit der Sie nicht gut können.

Die Folge ist vielleicht betretenes Schweigen oder ein zäher Smalltalk. Ein solches Essen kann dann schon eine Ewigkeit dauern.


Jetzt weiterlesen: Das sollten Sie bei der Sitzordnung beachten: 17 Tipps & Checkliste