Wie Alleinerzieher mehr Zeit für sich gewinnen – 12 Tipps

Zeitmanagement hin oder her – Alleinerziehende haben es in vielerlei Hinsicht schwerer als jene Elternteile, die in einer festen Partnerschaft leben.

Da sie den Großteil alleine bewältigen und den Beruf sowie die Familie unter einen Hut bringen müssen, sind sie häufig auch von Burnout betroffen.

pxb_zeitmanagement-alleinerzieher


Jetzt weiterlesen: Wie Alleinerzieher mehr Zeit für sich gewinnen – 12 Tipps

30 Tipps, Ideen & Kreativspiele für lange Autofahrten mit Kindern

Vor allem für Kinder sind lange Autofahrten häufig mühsam und langweilig. Das ist ja durchaus verständlich, denn Kinder verfügen über einen gesteigerten Bewegungsdrang, der sich in der beengten Umgebung auf der Rückbank des Autos nun einmal nicht ausleben lässt.

Kinder wollen unterhalten werden, wünschen Beschäftigung.


Jetzt weiterlesen: 30 Tipps, Ideen & Kreativspiele für lange Autofahrten mit Kindern

Hilfe, mein Chef ist ein Choleriker – was tun? + KI-Hilfe & ChatGPT ✨

Durchsetzungsvermögen, Disziplin, Entschlossenheit, unter Umständen aber auch Strenge und eine „starke Hand“ sind Eigenschaften, die bei einer Führungskraft durchaus erwünscht sind. Schließlich gilt es, die Mitarbeiter zur Leistung anzuspornen, diese zu führen, zu unterstützen und somit den Unternehmenserfolg zu fördern.


Jetzt weiterlesen: Hilfe, mein Chef ist ein Choleriker – was tun? + KI-Hilfe & ChatGPT ✨

Schlagfertigkeit → 10 Tipps, Übungen & 3 Schlagfertigkeitstechniken (schlagfertig werden)

Vielleicht kennen Sie das: Sie werden von jemandem ungut angesprochen, Sie wollen kontern, aber Ihnen fehlen die passenden Worte. Sie stehen perplex da. Etwas flapsig formuliert:

Schlagfertigkeit ist das, was einem am Nachhauseweg einfällt.

pxb_schlagfertig


Jetzt weiterlesen: Schlagfertigkeit → 10 Tipps, Übungen & 3 Schlagfertigkeitstechniken (schlagfertig werden)

Ordner beschriften & ordnen → Richtige Ordnerbeschriftung (Beispiele & Vorlagen)

Kleinigkeiten mit großer Wirkung – dazu zählt die Gestaltung der Ordnerrücken. Sie hat Einfluss auf die Effizienz und Ordnung.

Trotz rasant fortschreitender Digitalisierung zählen Ordner und Mappen immer noch zu den am häufigsten verwendeten Ablagehilfen im Büro.

Hier erfahren Sie bewährte Tipps und Beispiele für sinnvolle Ordnerbeschriftungen. Aus der Praxis – für die Praxis!

pxb-ordner


Jetzt weiterlesen: Ordner beschriften & ordnen → Richtige Ordnerbeschriftung (Beispiele & Vorlagen)

Zeitmanagement: Planungshilfen und ihre Vor- und Nachteile

Nachfolgend nehme ich die unterschiedlichen Zeitmanagement-Tools und Planungshilfen etwas genauer unter die Lupe. Handwerker müssen nicht nur wissen, wie sie ihre Arbeit am besten angehen, sie benötigen hierzu auch das richtige Werkzeug. Das Gleiche gilt für “Zeitmanager”.

Welche Planungshilfen sich für Ihr Zeitmanagement am besten eignen, ist stets individuell und abhängig von Ihren persönlichen Anforderungen und Präferenzen.


Jetzt weiterlesen: Zeitmanagement: Planungshilfen und ihre Vor- und Nachteile

Zeitmanagement & Zeitplanung: 8 Methoden, die wirklich funktionieren

Zeitmanagement-Methoden sind kein großes Geheimnis. Von den TeilnehmerInnen meiner Seminare weiß ich, dass die Herausforderung eher in der Umsetzung liegt. Nachfolgend stelle ich Ihnen die bekanntesten Methoden sowie die Tages- und Wochenplanung. Probieren Sie am besten verschiedene aus und entscheiden Sie sich für jene Methode, die sich für Ihren individuellen Arbeitsalltag am besten eignet.


Jetzt weiterlesen: Zeitmanagement & Zeitplanung: 8 Methoden, die wirklich funktionieren

15 Kreativitätstechniken zur Ideenfindung

Eine Idee, eine Lösung wäre gefragt – aber woher nehmen?

Manchmal scheint der Kopf vollkommen leer und eine Idee erzwingen lässt sich schon gar nicht. Aber es gibt Techniken, die der eigenen Kreativität auf die Sprünge helfen und damit hilfreich bei der Lösungsfindung sein können.


Jetzt weiterlesen: 15 Kreativitätstechniken zur Ideenfindung

Richtig streiten → 12 wichtige Tipps & 13 Sätze, mit denen es Ihnen gelingt!

Es kann nicht stets alles eitel Wonne sein – weder im Berufs- noch im Privatalltag. Einem Streit kann und soll man nicht immer ausweichen.

Aber richtig streiten – im Sinne eines konstruktiven Streitgesprächs – ist alles andere als einfach. Das liegt auch daran, dass bei einem Streit Emotionen meist von beiden Seiten im Spiel sind. Jeder wähnt sich im Recht.

Und je größer die Emotionen, desto schwieriger ist eine kontrollierte „Steuerung“ des Streits.

Streit_NL

Wer von beiden Streithanseln hat recht?
Es kommt auf die Perspektive an!


Jetzt weiterlesen: Richtig streiten → 12 wichtige Tipps & 13 Sätze, mit denen es Ihnen gelingt!